Die Vorgaben der Bundesverfassung und des Jagdgesetzes (unter Berücksichtigung der Berner Konvention) müssen respektiert werden und der Umgang mit dem Wolf in diesem Rahmen rechtskonform bleiben. Dies bedeutet, dass der Schutz des Wolfes erhalten bleibt und er nicht zur quasi jagdbaren Art degradiert wird.
Das heisst auch, dass der Herdenschutz immer Vorrang vor Eingriffen in die Wolfspopulation hat. Abschüsse von Wölfen sind für den Schweizer Tierschutz STS nur dann zulässig,
Unauffällige Wolfsrudel schützen
Es muss sichergestellt werden, dass unauffällige Wolfsrudel von den Regelungen nicht betroffen sind. Rudel, die keine Schäden an fachgerecht geschützten Herden verursachen und nicht durch aktive Annäherung an den Menschen auffallen, müssen geschützt werden. Nur so können sie das von uns gewünschte Verhalten weitergeben. Zudem wird die wichtige Rolle des Wolfes im Ökosystem (natürliche Regulierung der Wildbestände, Verminderung des Wildverbisses im Wald etc.) zu wenig berücksichtigt und der Grundsatz, dass Wildtiere dort ein Lebensrecht haben, wo sie geeigneten Lebensraum vorfinden, missachtet.
Gegen Präventivabschüsse von Bibern
Strikt abzulehnen ist die geplante Aufweichung des Artenschutzes durch die vorgesehenen Einzelabschüsse von Bibern ohne Erreichung einer Schadensschwelle. Schon jetzt ist es gesetzlich möglich, in den Biberbestand einzugreifen. Eine explizite Nennung des Präventivabschusses des Bibers lehnt der STS ab. Ebenfalls ist die erlaubte Tötung von Bibervätern während der Fortpflanzungszeit dezidiert abzulehnen. Mit der Eliminierung des Familienvaters ist der Fortbestand der gesamten Biberfamilie gefährdet. Biber sind Förderer der Biodiversität und in der heutigen Zeit wichtiger denn je.
Für Verbot bleihaltiger Munition
Der Schweizer Tierschutz STS begrüsst die vorgeschlagene Stärkung der Wildtierkorridore sowie die Präzisierung für die Pflege verletzter Wildtiere durch Tierärztinnen und Tierärzte, die somit Rechtssicherheit erhalten.
Zusätzlich hat der STS seine langjährige Forderung nach einem Verbot von bleihaltiger Jagdmunition erneut eingegeben. Auch bleihaltiges Schrot soll mit kurzer Übergangsfrist verboten werden.
Mehr Informationen zum Herdenschutz
Für Rückfragen
Simon Hubacher
Schweizer Tierschutz STS
Leiter Medienstelle
Mobile +41 76 531 52 80
Schweizer Tierschutz STS
Dornacherstrasse 101
Postfach CH
4018
Basel
Telefon 061 365 99 99
media@tierschutz.com
1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.
Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.
Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.
Schweizer Tierschutz STS (Firmenporträt) | |
Artikel 'Wolf und Biber sollen zum Abschuss freigegeben werden - Schweizer Tierschutz STS...' auf Swiss-Press.com |
Direktor des Bundesamtes für Cybersicherheit Florian Schütz am WEF 2025
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 24.01.2025Die Ricola Schweiz AG vertreibt ab 01.Februar 2025 waterdrop
Ricola AG, 24.01.2025Unseriöser Welpenhandel: Tatort ins Ausland verschoben
Zürcher Tierschutz, 24.01.2025
02:00 Uhr
Ex-Geiseln mussten für Entführer putzen und kochen »
00:20 Uhr
Schiesserei in Lebensmittelgeschäft – Eine Person verletzt »
21:52 Uhr
Eine Branche wappnet sich für eine Schicksalsabstimmung: Die ... »
21:42 Uhr
Harvard-Ökonom im Interview: «Amerika ist nicht annähernd so ... »
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 24.95 statt 43.80
Coop
2 KunststoffregisterA4 A-Z grau
CHF 3.30
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'254'447