Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten hinterfragen beim Einkauf, woher ein Produkt kommt und wie es hergestellt wurde. Die Schweizer Grossverteiler haben darauf reagiert und informieren teilweise direkt auf der Verpackung über Nachhaltigkeit und Tierwohl. Der Schweizer Tierschutz STS hat die Ratings von Aldi, Coop, Denner, Lidl und Migros daraufhin untersucht, wie transparent sie über Herkunft oder Haltungsform der Tiere berichten. Das Fazit ist ernüchternd: Einzig Lidl klärt die Konsumentinnen und Konsumenten mit einem einfachen und auf den ersten Blick verständlichen Ampelsystem über das Tierwohl auf. Diese Bewertungen werden unabhängig und transparent vom Schweizer Tierschutz STS durchgeführt und von Lidl übernommen.
Keine Detailinformationen
Migros und Denner haben sich für ein eigenes Bewertungssystem entschieden, das von der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL im Auftrag der Migros entwickelt wurde. Bewertet werden nur die Eigenmarken bestimmter Tierarten. Die Kriterien und deren Bezeichnungen ähneln denjenigen auf der vom STS betriebenen Informationsplattform für Labelvergleiche essenmitherz.ch. Allerdings sind bei Migros und Denner keine Detailinformationen ersichtlich und es ist nicht nachvollziehbar, welche Anforderungen zu welchen Bewertungen führen.
Bewertungen nur online
Auch Coop und Aldi führen Bewertungen auf ihren Produkten, wobei bei Coop das Tierwohl nur als 1 von 13 Kriterien in das Nachhaltigkeitsrating einfliesst. Coop arbeitet mit dem System «Eco- Score» der Westschweizer Firma beelong. Die Bewertungen der Coop-Eigenmarken sind bisher nur online einsehbar. Bei Aldi werden nur die Produkte der eigenen Bio-Linie «retour aux sources» direkt auf den Produkten bewertet. Das vollständige Rating ist online beim jeweiligen Produkt ersichtlich.
Eigene Bewertungsskala
Mit der Tochtergesellschaft Transgourmet Holding AG ist die Coop-Gruppe im internationalen Grosshandel tätig. Transgourmet ist der zweitgrösste Akteur im Abhol- und Belieferungsgrosshandel in Europa. Das Unternehmen hat verschiedene Labels nach den Kriterien von essenmitherz.ch des STS bewerten lassen. Damit sollen die intern gesetzten Tierwohlziele beim Einkauf und bei der Produktion im In- und Ausland erreicht werden. Die Einteilung der Bewertungsskala wurde von Coop definiert und unterscheidet sich von derjenigen des STS auf essenmitherz.ch.
Mehr Informationen
Für Rückfragen
Simon Hubacher
Schweizer Tierschutz STS
Leiter Medienstelle
Mobile +41 76 531 52 80
STS- Medienmitteilungen online
Bildmaterial
Schweizer Tierschutz STS
Dornacherstrasse
101
Postfach
CH-4018 Basel
Telefon 061 365 99 99
1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.
Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.
Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.
Schweizer Tierschutz STS (Firmenporträt) | |
Artikel 'STS: Bewertungssysteme - Grossverteiler informieren sehr unterschiedlich auf Pro...' auf Swiss-Press.com |
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Park Hotel Vitznau, 17.04.2025Vorsicht vor den Steuerfolgen: Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel - HEV Schweiz
HEV Hauseigentümerverband Schweiz, 17.04.2025Neuer Schweizer Rekord im Speedclimbing / Mit der Titoni Seascoper 300 Ice Blue Limited Edition
Titoni AG, 17.04.2025
18:42 Uhr
Rohstoffhändler: Sitz in der Schweiz, aber globaler Einfluss »
18:02 Uhr
Künstliche Intelligenz schwärzt zu viele Akten im Bundesarchiv »
15:12 Uhr
Wahlen in der Elfenbeinküste: Ehemaliger CS-Chef Tidjane Thiam ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'915'070