Prinzessin Alia von Jordanien begrüsste höchstpersönlich das erfahrene Team von Tierärzten und Wildtierexperten unter der Leitung von VIER PFOTEN Tierarzt Dr. Amir Khalil am Flughafen von Amman. Den Flug von Khartum nach Jordanien unternahm das Team gemeinsam mit den beiden Grosskatzen.
Nach einer weiteren Stunde auf der Autobahn erreichte der Konvoi in den frühen Morgenstunden am 11. November Al Ma wa. Der Ort liegt 50 km nördlich von Amman und beherbergt bereits andere Wildtiere aus durch Krieg und militärische Konflikte zerrütteten Ländern wie Syrien, Gaza, Pakistan und Irak.
Nach einem tierärztlichen Check durch Dr. Khalil wurden Kandaka und Mansour, die beide den Transport sehr gut überstanden, und während des Fluges nicht sediert wurden, in das artgemäss, medizinisch gut ausgestattete Tierschutzzentrum des Al Ma'wa Wildlife Reserve freigelassen. Dieses wird von PAF gemeinsam mit VIER PFOTEN betrieben. Ihr neues Leben können die beiden Löwen nun in Ruhe geniessen und die dunkle Vergangenheit im Zoo Al Qurashi Family Park in Khartum endlich hinter sich lassen.
Erste Schritte im neuen Zuhause
Nach der langen und anstrengenden Reise konnten es die beiden Löwen kaum erwarten, ihre neue Umgebung zu erkunden. Mit instinktiver Neugier berührten ihre Pfoten zum ersten Mal das Gras. Kandaka und Mansour haben sich sofort an ihr neues, weitläufiges Zuhause gewöhnt.
VIER PFOTEN Tierarzt Dr. Khalil, der die Rettungsaktion vom ersten Tag an geleitet hat, zeigt sich erleichtert: «Die Zukunft von Kandaka und Mansour ist endlich entschieden. Ich bin so froh, dass es uns gelungen ist, die beiden Löwen nach Jordanien zu bringen, wo sie die notwendige medizinische Versorgung erhalten, die sie so dringend benötigen. Zu sehen, wie sie sich in ihrem neuen artgemässen Zuhause wohlfühlen, entschädigt für alle Mühen der letzten beiden Jahre. Ich wünsche ihnen einen friedlichen und glücklichen Aufenthalt und möchte allen Menschen danken, die uns unterstützt haben.»
Ein besonderer Dank gehe an die Princess Alia Foundation, die Sudan Animal Rescue und die Sudan Wildlife Authority, sowie an alle Kollegen von Al Ma'wa, ohne deren Einsatz diese komplexe Operation nicht möglich gewesen wäre. «Ich möchte auch dem VIER PFOTEN Team dafür danken, dass sie nicht aufgegeben haben und kontinuierlich daran gearbeitet haben, den beiden Löwen die notwendige medizinische Versorgung zukommen zu lassen», sagt Dr. Khalil.
Hintergrund
Diese Rettungsaktion geht auf das Jahr 2020 zurück, als VIER PFOTEN Fotos von unterernährten und abgemagerten Löwen erhielt, die im Al Qurashi Family Park, einem Zoo in Khartum, der Hauptstadt des Sudan, dem sicheren Hungertod überlassen wurden. Aufgrund der Wirtschaftskrise des Landes behaupteten die Verantwortlichen des Zoos, sie hätten nicht mehr die Mittel, um die Tiere zu versorgen. Es war ein Einheimischer, Osman Salih, der eine Online- Kampagne startete, um auf den tragischen Zustand des Zoos aufmerksam zu machen. Die Fotos der hungernden Tiere gingen um die Welt und erregten die Aufmerksamkeit von VIER PFOTEN, die sofort beschlossen, zu helfen. Sie stellten ein erfahrenes Team von Tierärzten um Dr. Amir Khalil zusammen und erhielten von den sudanesischen Behörden die Erlaubnis, das Land zu betreten, um den Tieren die dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen.
Aufgrund der langjährigen Hungersnot wurde ihr Organismus irreversibel geschädigt, so dass sie bis an ihr Lebensende spezielle Behandlungen und Überwachung benötigen.
Wegen der instabilen politischen Lage im Sudan und der aufflammenden Gewalt im südlichen Teil des Landes war das Team von VIER PFOTEN gezwungen, die Mission im Juli 2022 zu unterbrechen.
VIER PFOTEN möchte sich ausdrücklich bei Eric S. Margolis bedanken, der diese Mission von Anfang an unterstützt hat und dessen Grosszügigkeit weiterhin die medizinische Versorgung der Löwen für den Rest ihres Lebens sicherstellt.
Al Ma wa für Natur und Wildtiere
Seit 2009 unterhält VIER PFOTEN eine Partnerschaft mit der Princess Alia Foundation (PAF). Gemeinsam gründeten sie 2011 das Al Ma wa (bedeutet: Zufluchtsort) for Nature and Wildlife Reserve, das eine regionale Lösung für gerettete Wildtiere bietet und Tieren aus Krisengebieten im Nahen Osten Notfallhilfe leistet. Die meisten der Tiere stammen aus illegalem Privatbesitz oder wurden als Besucherattraktionen in Zoos missbraucht. Einschliesslich der beiden neuen Bewohner kümmert sich das Team von Al Ma wa um 54 Wildtiere, darunter Löwen, Bären, Tiger und Wölfe. VIER PFOTEN und PAF leiten auch ein weiteres gemeinsames Projekt in Jordanien, um den Arbeitspferden und Eseln in der UNESCO- Weltkulturerbestätte Petra dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen.
Medienkontakt:
Chantal Häberling, Kommunikation Schweiz, VIER
PFOTEN Schweiz, Altstetterstrasse 124, 8048 Zürich, Tel. +41 43 311 80 90,
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen.
Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Löwen aus Sudan erhalten dringend benötigte medizinische Versorgung in Jordanien...' auf Swiss-Press.com |
Elternbildung CH - Ein starkes Co-Präsidium für eine starke Familienbildung in der Schweiz
Elternbildung CH, 31.03.2023 Berner Fachhochschule BFH, 31.03.2023Swiss Infosec AG: Umfrage - Unternehmen setzen auf BCM, aber noch zu wenig auf unterstützende Tools
Swiss Infosec AG, 31.03.2023
15:01 Uhr
Analyse zum Kreuzverhör in den USA: Ein Tiktok-Verbot ist nur ... »
13:01 Uhr
Reaktionen auf das Ende der Credit-Suisse am Golf: Der Ruf der ... »
15:11 Uhr
KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches »
13:42 Uhr
Schulen bieten zu wenig Karrierechancen »
11:01 Uhr
2023-03-30 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
Budweiser Lagerbier Dark
CHF 4.25 statt 8.50
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 6.90 statt 13.80
Denner AG
Denner Beefburger
CHF 6.95 statt 14.50
Denner AG
Hakle Toilettenpapier Sagenhafte Sauberkeit Weiss
CHF 16.85 statt 33.75
Denner AG
Anna's Best Ravioli
CHF 9.90 statt 19.80
Migros-Genossenschafts-Bund
Azzaro
CHF 29.90 statt 65.90
Denner AG
Online Marketing, SEO, Suchmaschinenoptimierung
Hausverkauf, Marktwertschätzung, Besichtigungen, Kaufvertragserstellung
Schmuck, Uhren, Dekoration
Haushaltgeräte, Kühlschränke, Geschirrspüler, Wäschetrockner
IT-Technik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Produktionsmanagement
Getriebetechnik, Industrie Breiten
Kauf, Gründung und Instandhaltung von renommierten Weinkellereien weltweit
Medizintechnik, Biopsie, Endoskopie, Urologie, Gynäkologie
Swiss Excellence in Aviation, Jets
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Passionsmusik 2023 | J.S. Bach: ...
Coca-Cola Zero
Media Markt Schweiz - MARSHALL Middleton Bluetooth-Lautsprecher...
Buchführung, Abschlussberatung, ...