«Ein Fellwechsel dauert in der Regel etwa sechs bis sieben Wochen», sagt Janine Cirini. «Während dieser Zeit sollte man seinen Hund oder seine Katze täglich gründlich kämmen und bürsten. Dabei entfernt man tote und lose Haare und massiert gleichzeitig das Tier, sodass die Durchblutung angeregt wird.»
Bei der Fellpflege muss man auch auf das richtige Werkzeug achten. Für verschiedene Felltypen gibt es auch verschieden Arten an Bürsten und Kämmen. Im Tierbedarfshandel gibt es eine grosse Auswahl. Vor dem Kauf sollte man sich beraten lassen, welche Bürste zum eigenen Heimtier passt. Nicht jeder Hund wechselt zweimal im Jahr sein Fell. Manche Rassen, wie etwa Pudel, Havaneser oder Yorkshire Terrier haaren fast gar nicht. Sie haben keinen intensiven Fellwechsel, benötigen aber das ganze Jahr über intensive Fellpflege. «Alle Hunde verlieren Haare. Aber insgesamt verlieren Hunde dieser Rassen weniger. Allerdings wächst ihr Fell kontinuierlich und muss daher regelmässig gebürstet, gestutzt oder gezupft werden. Vernachlässigt man die Fellpflege, können die Haare verkletten, verfilzen, verknoten oder es wird so lang, dass es die Hunde in ihrer Bewegung einschränkt», so die Heimtier- Expertin.
Mangelerscheinungen vorbeugen
Wenn das Heimtier stark haart, sollten Halterinnen und Halter besonders auf die richtige Ernährung ihres Vierbeiners achten. Während des Fellwechsels steigt sowohl bei Hunden als auch bei Katzen der Bedarf an Mineralstoffen, Vitaminen und Nährstoffen, die für die Bildung neuer Haare notwendig sind. Dazu gehört insbesondere Eiweiss. Neben Zink, Vitamin A und den B-Vitaminen sind ungesättigte Fettsäuren für einen gesunden Haarstoffwechsel unerlässlich. Ungesättigte Fettsäuren kommen beispielsweise in Borretsch-, Fisch- oder Nachtkerzenöl vor. Alle diese Nährstoffe sind in Tablettenform oder Ölmischungen als Futterzusätze erhältlich. «Gerade in haarigen Zeiten sollte auf eine ausgewogene und an diesen Inhaltsstoffen reiche Ernährung geachtet werden», rät Janine Cirini.
Medienkontakt:
Chantal Häberling, Kommunikation Schweiz
VIER PFOTEN Schweiz
Enzianweg 4
8048 Zürich
Tel. +41 43 311 80 90
chantal.haeberling@vier-pfoten.org
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen.
Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Viele Hunde und Katzen sind jetzt im Fellwechsel / Haarige Angelegenheit: VIER P...' auf Swiss-Press.com |
Swissaid beleuchtet Handel mit afrikanischem Gold aus industriellen Minen
Swissaid, 30.03.2023Avenir Suisse - Raschen und finanzierbaren Zugang zu hochpreisigen Innovationen sichern
Avenir Suisse, 30.03.2023Arcplace AG digitalisiert Rechnungseingang des Kantonsspitals Winterthur
Arcplace AG, 30.03.2023
15:11 Uhr
KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches »
14:51 Uhr
KOMMENTAR - Die Schweizer Justiz zeigt gegenüber der Gazprombank ... »
13:42 Uhr
Schulen bieten zu wenig Karrierechancen »
11:01 Uhr
2023-03-30 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
10:11 Uhr
Ex-Kadermann verurteilt: Schweizer Bank verdiente Millionen mit ... »
Budweiser Lagerbier Dark
CHF 4.25 statt 8.50
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 6.90 statt 13.80
Denner AG
Denner Beefburger
CHF 6.95 statt 14.50
Denner AG
Hakle Toilettenpapier Sagenhafte Sauberkeit Weiss
CHF 16.85 statt 33.75
Denner AG
Anna's Best Ravioli
CHF 9.90 statt 19.80
Migros-Genossenschafts-Bund
Azzaro
CHF 29.90 statt 65.90
Denner AG
Agentur, Performance Marketing, Marketing
Badewannen, Badewannentür, Duschwannen, Whirlpools, Service, Reparaturen
Klassik, Musik, Talente, Orchester, Künstler, Kunst, Kultur, Aufführung
Restaurant, Essen, Gastronomie
Webcrawling, Information, IT-Dienstleistungen, Datenverarbeitung
Bahnbau, Montage, Eisenbahn Sicherungsanlagen
Autoverkauf, Occasionen, Waschstrasse, Probefahrten, Lackiererei
Raffinierter, massgeschneiderter und komfortabler all inklusive Urlaub für Familien.
Coca Cola, Fanta, Ice Tea, Nestea, Sprite, Walser, Coca-Cola HBC Schweiz AG
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Passionsmusik 2023 | J.S. Bach: ...
Coca-Cola Zero
Media Markt Schweiz - BABYLISS 6714E Super Pro Haartrockner...
Buchführung, Abschlussberatung, ...