SUISAG kooperiert mit dem Softwareanbieter Cloudfarms zur Digitalisierung der Schweizer Herdebuchzucht. In den nächsten Wochen beginnt die Testphase auf ausgewählten Betrieben von UFA/Anicom und Profera.
Digitalisierung der Prozesse auf Herdebuchbetrieben
Die Schweizer Herdebuchzüchter sind die Basis des Schweizer Zuchtprogramms. Die heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Schweinezucht vor allem in den Bereichen der klassischen Tierzucht wie Einzelferkelgewichte, der Tiergesundheit, des Verhaltens aber auch der Effizienz verlangen eine präzise und umfassende Datenerfassung am Einzeltier. Das ist die Basis für eine aussagekräftige und erfolgreiche Zuchtwertschätzung. Die Digitalisierung soll helfen, den Arbeitsaufwand für unsere Herdebuchbetriebe trotz steigenden Anforderungen in einem vernünftigen Rahmen zu behalten.
Kooperation mit Cloudfarms
Zu diesem Zweck geht die SUISAG eine Kooperation mit der Softwarefirma Cloudfarms ein. Mithilfe der App-Applikation von Cloudfarms können sämtliche Daten auf Herdebuchbetrieben einfach auf Ebene Einzeltier mithilfe von elektronischen Ohrmarken erfasst werden. Cloudfarms ist ein etabliertes und weltweit tätiges Unternehmen in der Erfassung von Daten in der Landwirtschaft, des Tiertransports, der verarbeitenden Betriebe bis hin zum Detailhandel. Es bietet eine seit vielen Jahren praxiserprobte und einfache Erfassung sämtlicher Daten auf Zucht- und Mastbetrieben sowie auf dem Transport und im Schlachthof an.
Verknüpfung mit bestehenden Sauenplanern
Das App von Cloudfarms ist verknüpft mit bestehenden Sauenplanern und kann in der Testphase sowohl mit dem SuisDataManager der SUISAG wie auch mit dem db-Planer der UFA angewendet werden.
Testphase auf 4 Betrieben
In den nächsten Wochen startet die Testphase etappenweise auf vier Betrieben von UFA/Anicom und Profera. Die Ergebnisse der Testphase werden laufend ausgewertet. Gegen Ende der Testphase wird das System neben den Herdebuchbetrieben auch allen anderen interessierten Schweinebetrieben sowie weiteren Partnerunternehmen entlang der Wertschöpfungskette in der Schweiz zur Verfügung stehen.
Leo Müller
VR-Präsident
SUISAG
Telefon +41 79 363 32 60
Dr. Matteo Aepli
Geschäftsführer SUISAG
Telefon +41 41 462 65 50
Die SUISAG ist das innovative und wertorientierte Unternehmen für die Schweizer Schweineproduzenten und internationalen Genetik-Kunden. Sie ist mit ihren rund 100 Mitarbeitenden an verschiedenen nationalen und internationalen Standorten führend in der Schweizer Genetik, Gesundheitsprogrammen und im Serviceniveau.
Die SUISAG lebt eine klare Mission: Mit unseren Tätigkeiten unterstützen wir unsere Kunden partnerschaftlich für ihre erfolgreiche und anerkannt verantwortungsvolle Schweinehaltung.
Suisag (Firmenporträt) | |
Artikel 'SUISAG: Digitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen...' auf Swiss-Press.com |
Sommerferien 2025: Überraschende Newcomer unter beliebtesten Destinationen
Hotelplan Suisse, 17.06.2025Armee trainiert mit PC-21 in Deutschland
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 17.06.2025Helsana überholt CSS als Branchenleaderin
Comparis.ch AG, 17.06.2025
08:21 Uhr
Frau und Ehepaar tot: Mann (41) stellt sich der Polizei »
05:50 Uhr
Milch Fehlanzeige: Weshalb die Migros aktuell Lücken im Regal hat »
05:40 Uhr
Meta sucht nach neuen Einnahmequellen – und schaltet Werbung auf ... »
19:12 Uhr
Reaktion auf Israels Angriffe: Der Iran will die Strasse von ... »
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'488'999