Geplant war eine dringend nötige Zahnsanierung und die Kastration der Bärin. Dafür war ein Team aus erfahrenen Wildtierärztinnen und -ärzten nach Arosa angereist. Mit dem Eingriff sollte der ehemaligen Zirkusbärin ein artgemässes Leben ohne Schmerzen ermöglicht werden.
Die Anästhesie ist ein Eingriff in die normale Funktionsweise des Körpers und daher im Allgemeinen mit gewissen Risiken für den Patienten verbunden. Bei der Allgemeinanästhesie wird eine Kombination verschiedener Medikamente eingesetzt, um das Bewusstsein und das Schmerzempfinden im gesamten Körper auszuschalten. Narkotika wirken im zentralen Nervensystem, dem Gehirn, beeinflussen aber auch die Atmung und das Herz-Kreislauf-System, den Magen-Darm-Trakt und die Körpertemperatur. Unter diesem Einfluss kann eine unerwünschte Wirkung auf die lebenswichtigen Systeme auftreten. Im schlimmsten Fall kann dies sogar zum Tod des Patienten führen. Bei vielen Wildtieren besteht ein erhöhtes Narkoserisiko, da der Tierarzt das Tier ohne Narkose oft nicht eingehend untersuchen kann und somit die bei Haustieren übliche Narkosevoruntersuchung nicht durchführen kann. In solchen Fällen kann der Tierarzt nur abschätzen, wie die Konstitution des Tieres ist und ob es narkosefähig ist.
Das Team Arosa Bärenland ist sich dieser Risiken bewusst. Leider gibt es im Einsatz für den Tierschutz nicht nur schöne Momente, wie wir sie schon oft erleben durften, sondern auch sehr traurige Ereignisse. Wir sind dankbar für die glücklichen Monate, die Jambolina im Arosa Bärenland verbringen durfte und sehr traurig, dass ihr nicht mehr Zeit vergönnt war.
----------
Foto
Copyright: © Stiftung Arosa Bären | VIER PFOTEN
Fotos dürfen kostenfrei verwendet werden. Sie dürfen nur für die Berichterstattung über diese Medienmitteilung genutzt werden. Für diese Berichterstattung wird eine einfache (nicht- ausschliessliche, nicht übertragbare) und nicht abtretbare Lizenz gewährt. Eine künftige Wiederverwendung der Fotos und des Filmmaterials ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von VIER PFOTEN gestattet.Es kommt österreichisches Recht ohne seine Verweisnormen zur Anwendung, Gerichtsstand ist Wien.
Medienkontakt:
Chantal Häberling
Kommunikation 
Schweiz
VIER PFOTEN Schweiz
Enzianweg 4
8048 Zürich
Tel. +41 43 311 80 90
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. 
Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.
								  
								
								
								| VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Firmenporträt) | |
| Artikel 'VIER PFOTEN - Arosa Bärenland trauert um Bärin Jambolina...' auf Swiss-Press.com | 
					
					Firmenkonkurse in der Schweiz auf Rekordhoch - Gesetzesänderung treibt Insolvenzen stark an
Dun & Bradstreet Schweiz AG, 03.11.2025Betty Bossi lanciert Brand Song «Call me Betty» mit Sängerin Gigi Malua
Betty Bossi, 03.11.2025Hier zeigt Bio, was es kann: Jetzt Platz sichern für den 26. Bio Marché
Bio Marché AG, 03.11.2025
							03:22 Uhr 
						
						
								
									
						
						Das zeremonielle Staatsoberhaupt von Nordkorea ist tot »
					
						
						
							21:04 Uhr 
						
						
								
									
						
						Allergie-Irrtum: Babys sollen so früh wie möglich Erdnüsse essen! »
					
						
						
							20:42 Uhr 
						
						
								
									
						
						Führungsmängel – Leiter der Arbeitslosenversicherung nach ... »
					
						
						
							18:01 Uhr 
						
						
								
									
						
						Oxfam-Bericht: Das reichste Prozent der Amerikaner besitzt 1000 ... »
					
						
						
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
		
							
						
							CHF 6.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							
		
								
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
		
							
						
							CHF 3.95 statt 6.60 
							
							 
								Coop
							 
							   
							
		
								
Adelbodner Still 6x1.5L
		
							
						
							CHF 3.95 statt 6.60 
							
							 
								Coop
							 
							   
							
		
								
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
		
							
						
							CHF 5.60 statt 7.00 
							
							 
								Coop
							 
							   
							
		
								
Ajax Badreiniger
		
							
						
							CHF 6.20 
							
							 
								Coop
							 
							   
							
		
								
Ajax Blütenfest rote Blumen
		
							
						
							CHF 3.50 
							
							 
								Coop
							 
							   
							
		
								
Aktueller Jackpot: CHF 3'841'382