Estland ist das neunte EU-Land, welches ein Verbot der tierquälerischen Pelzfarmen beschliesst. Zuvor hatten bereits acht EU-Mitgliedstaaten nach anhaltenden Tierschutzdiskussionen auf nationaler Ebene Haltungsverbote beschlossen, welche teilweise noch in der Übergangsfrist sind (Belgien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Slowakei, Slowenien, Tschechien). In fünf weiteren Mitgliedstaaten laufen parlamentarische Verfahren zur Einführung solcher Verbote (Bulgarien, Frankreich, Irland, Litauen und Polen). In der Schweiz gibt es aufgrund strengerer Haltungsvorschriften keine Pelzfarmen mehr.
Wegen massiver COVID-19 Ausbrüche auf über 400 Nerzfarmen in der EU wurde das für 2024 geplante Verbot von Nerzfarmen in den Niederlanden auf 2021 vorgezogen. Dänemark, Schweden und Italien haben die Zucht von Nerzen bis 2022 ausgesetzt. In Flandern, der letzten Region mit Nerzfarmen in Belgien, haben Nerzfarmer aufgrund des Corona-Risikos und der niedrigen Fellpreise die Produktion bis Ende 2021 eingestellt.
Thomas Pietsch, Wildtier- und Pelzexperte bei VIER PFOTEN: «Die Signale aus den EU-Mitgliedstaaten zeigen eindeutig, Pelzfarmen sind nicht mehr zeitgemäss. Neben der grausamen Tierquälerei auf den Farmen nur zur Herstellung leicht ersetzbarer Modeartikel hat die COVID-19 Pandemie auch die gravierenden Gesundheitsgefahren offengelegt, die von Nerzfarmen ausgehen. Um das Wohlergehen von Tieren und Menschen zu schützen, muss die Pelztierzucht in der gesamten EU schnellstens beendet werden.»
Link
zur Petition:
https://help.four-paws.org/de-CH/f%C3%BCr-ein-ende-der-grausamen-pelzindustrie-bevor-sie-die-n%C3%A4chste-pandemie-verursacht
Medienkontakt:
Chantal Haeberling
Kommunikation Schweiz
VIER PFOTEN Schweiz
Enzianweg 4
8048 Zürich
Tel.
+41 43 311 80 90
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen.
Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Firmenporträt) | |
Artikel 'VIER PFOTEN Statement: Estnisches Parlament beschliesst Verbot von Pelzfarmen...' auf Swiss-Press.com |
Zittern selbst erleben mit dem neuen AgeMan Tremor Simulator
Swiss Age Explorer Institute GmbH, 24.06.2025Raumgreifende Installation von Sara Masüger in der LOK by Kunstmuseum St.Gallen
Kunstmuseum St. Gallen, 24.06.2025Sommerferien-Stau startet in den nächsten Tagen - Touring Club Suisse (TCS)
Touring Club Suisse (TCS), 24.06.2025
06:00 Uhr
Notrufnummer 147 ausgelastet – das sind die Hintergründe »
05:40 Uhr
Die Schattenseiten der Verdichtung: In Zürich wurden zwischen ... »
05:11 Uhr
Faule Erdbeeren im Körbchen? «Ich würde sie wohl umsortieren» »
21:12 Uhr
Hochpreisinsel Schweiz: Damit die Kunden 20 Rappen weniger ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Cerealienmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 18.00 statt 22.50
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 10.35 statt 12.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'544'147