VIER PFOTEN unterstützt Rettung von über 30 Zootieren in Pakistan
Zürich, 31. August 2020 –Schockierende Aufnahmen von zwei Löwen, die gegen ein Feuer in ihrem kleinen Gehege im Marghazar Zoo in Islamabad kämpfen, rufen nun die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und lokale Behörden auf den Plan. Unerfahrene Tierpfleger legten das Feuer, um die Grosskatzen in Transportboxen zu treiben. Beide Löwen starben Ende Juli an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Der Transport der Löwen basierte auf der Entscheidung des Höchstgerichts in Islamabad im Mai, den Marghazar Zoo wegen seiner schlechten Haltungsbedingungen zu schliessen. Gemeinsam mit dem pakistanischen Ministerium für Klimawandel und dem Islamabad Wildlife Management Board (IWMB) hilft VIER PFOTEN nun bei der sicheren Umsiedlung der verbleibenden Zootiere, darunter der Elefant Kaavan.
Das VIER PFOTEN Team, bestehend aus Wildtierärzten- und Experten, ist bereits vor Ort im Marghazar Zoo in Islamabad. Nicht nur, um die letzten Verhandlungen mit den verantwortlichen lokalen Behörden abzuschliessen, sondern auch um über 30 Tiere – zwei Himalaya-Braunbären, drei Wölfe, zwölf Affen, ein Hirsch und über vierzehn Hasen – für ihre Abreise vorzubereiten. Die schlechten Haltungsbedingungen haben jedoch ihre Spuren an den Zootieren hinterlassen. «Bevor die beiden Bären in den Zoo kamen, mussten sie als sogenannte Tanzbären auftreten. Deshalb wurden ihnen die Zähne gezogen. Zusammen mit dem Tierarzt des Zoos haben wir bereits eine Notoperation an der Bärin durchgeführt, da sie eine schwer infizierte Wunde hatte, die von einer kürzlichen Tumorentfernung stammt. Wir haben bei allen Tieren ernste Verhaltensstörungen festgestellt. Sie sind apathisch und teilweise sehr aggressiv. Dank dem Einschreiten des pakistanischen Ministeriums für Klimawandel und IWMB können wir die Zootiere endlich von ihrem Elend befreien und in sichere Tierschutzzentren in der Region bringen», sagt Dr. Amir Khalil, VIER PFOTEN Tierarzt und Leiter der Rettungsmission.
Der einsamste Elefant der Welt
Die Entscheidung über die Übersiedlung des Elefanten Kaavan, der 1985 als Geschenk von Sri Lanka nach Pakistan kam, steht noch aus. Ursprünglich lebte er gemeinsam mit seiner Partnerin Saheli in einem Gehege des Marghazar Zoos, doch seit ihrem Tod im Jahr 2012 fristet Kaavan ein einsames Dasein. 2016 wurde eine internationale Kampagne zur Rettung des Dickhäuters gestartet. Als das Gericht in Islamabad im Mai 2020 die Schliessung des Zoos anordnete, wurde auch entschieden, dass Kaavan – abhängig von seinem Gesundheitszustand – in ein Tierschutzzentrum innerhalb oder ausserhalb Pakistans gebracht werden soll. VIER PFOTEN unterstützt nun die pakistanische Regierung bei der Untersuchung des Elefanten. Sollte seine Verfassung es zulassen, könnte Kaavan noch im Laufe dieses Jahres in ein Tierschutzzentrum umgesiedelt werden.
Die Geschichte des Marghazar Zoos
Der 28 Hektar grosse Marghazar Zoo wurde 1978 ursprünglich als Wildtierschutzzentrum in den Margalla Hills in Islamabad eröffnet, wurde jedoch später zu einem Zoo umfunktioniert. Der Zoo ist seit seiner Gründung im Besitz der pakistanischen Hauptstadt Islamabad. In den vergangenen vier Jahren sind über zwei Dutzend Tiere im Marghazar Zoo verstorben, darunter auch sechs Löwenwelpen. Die schlechten Haltungsbedingungen des Zoos haben in der Vergangenheit immer wieder für internationale Schlagzeilen gesorgt. Bereits 2016 war VIER PFOTEN das erste Mal vor Ort, vor allem um den Gesundheitszustand des Elefanten Kaavan zu prüfen. Daraufhin schrieb VIER PFOTEN einen umfassenden Bericht zur Verbesserung der Haltungsbedingungen, der bis dato nicht umgesetzt wurde.
Medienkontakt: Chantal Häberling, Kommunikation Schweiz VIER PFOTEN, Schweiz
Enzianweg 4, 8048 Zürich, Tel. +41 43 501 57 40,
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen.
Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nach qualvollem Tod von zwei Löwen: VIER PFOTEN unterstützt Rettung von über 30 ...' auf Swiss-Press.com |
Zittern selbst erleben mit dem neuen AgeMan Tremor Simulator
Swiss Age Explorer Institute GmbH, 24.06.2025Raumgreifende Installation von Sara Masüger in der LOK by Kunstmuseum St.Gallen
Kunstmuseum St. Gallen, 24.06.2025Sommerferien-Stau startet in den nächsten Tagen - Touring Club Suisse (TCS)
Touring Club Suisse (TCS), 24.06.2025
07:01 Uhr
Riesige Polizei-Aktion wegen Verhetzung in Deutschland »
06:00 Uhr
Notrufnummer 147 ausgelastet – das sind die Hintergründe »
05:40 Uhr
Die Schattenseiten der Verdichtung: In Zürich wurden zwischen ... »
21:12 Uhr
Hochpreisinsel Schweiz: Damit die Kunden 20 Rappen weniger ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Cerealienmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 18.00 statt 22.50
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 10.35 statt 12.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'544'147