Muttergebundene Kälberaufzucht
In der Vermarktung von Milch aus muttergebundener Kälberaufzucht sieht der STS einen Meilenstein bei der Förderung einer tiergerechten Nutztierhaltung. Durch die Fütterung mit Muttermilch wachsen unter natürlichen Bedingungen gesunde, widerstandsfähige Tiere heran und der Antibiotikaeinsatz kann reduziert werden. Mit der Verordnungsänderung eröffnen sich neue Möglichkeiten einer tierfreundlichen Milchviehhaltung. Nun haben es die Marktakteure in der Hand, diese artgemässe Haltungsform mit den richtigen Anreizen zu unterstützen.
Hof- und Weideschlachtung
Schlachtungen auf dem Hof verringern die Belastungen für das Tier durch den Wegfall des Transports zum Schlachtbetrieb. Das ist positiv im Sinne des Tierwohls, insbesondere beim Betäuben mittels Bolzenschuss, aber nur eingeschränkt bei der Weideschlachtung, also beim Schiessen von Rindern mit dem Gewehr. Die Weideschlachtung beurteilt der STS als eine nur unter strengsten Vorgaben und Kontrollen praktikable Betäubungsart. Die dazu veröffentlichten Auflagen lassen leider noch keine Schlüsse auf die spätere Umsetzung in den Kantonen zu. Der STS wird die weitere Entwicklung genau beobachten.
Landwirtschaftliche Kontrollen
Die Erhöhung der Kadenz unangemeldeter Kontrollen ergibt eine substantielle und notwendige Verbesserung der Kontrolltätigkeit auf Landwirtschaftsbetrieben. Gleichzeitig wendet sich der STS dezidiert gegen sogenannte Verwaltungskontrollen. Diese Kontrollen "nur auf dem Papier" können und dürfen aus Tierschutzsicht die gesetzlichen Grundkontrollen nicht ersetzen. Die jetzt veröffentlichte Verordnung ermöglicht es, dass viele Tierhaltungen unter Umständen bis zu 12 Jahre nicht mehr vor Ort überprüft werden. Das erhöht die Gefahr unentdeckter Missstände und Tierquälerein massiv.
Pressekontakt:
Cesare Sciarra, Leiter Kompetenzzentrum Nutztiere,
Kontrolldienst Schweizer Tierschutz STS
Telefon 062 296 09 71 / 076 326 02 66
Um 1840 entstand in Bern der erste Tierschutzverein. 1861 wurde der Schweizer Tierschutz STS ins Leben gerufen, damals unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Tiere». Der Schweizer Tierschutz ist somit die älteste national tätige Tierschutzorganisation der Schweiz.
Oberstes Organ des Schweizer Tierschutz STS ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird der STS von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der ehrenamtlich tätig ist. Der Zentralvorstand ist für die strategische Führung des Verbandes zuständig.
Die Sektionen des Schweizer Tierschutz STS sind praktisch in allen Kantonen der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein tätig. Aufgrund dieser breiten Verankerung kann der Schweizer Tierschutz STS seine Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene mit Nachdruck wahrnehmen. Der Schweizer Tierschutz STS ist Mitglied der Eurogroup for Animals, einer Vereinigung der grossen nationalen Tierschutzorganisationen Europas, sowie der Fur Free Alliance.
Schweizer Tierschutz STS (Firmenporträt) | |
Artikel 'Revision von Verordnungen des ...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
Silvan Widmer feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 5.3.2021
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 05.03.2021 Schneider Electric (Schweiz) AG, 04.03.2021 Eidgenössische Migrationskommission, 04.03.2021
07:30 Uhr
Komponentenfertigung - SFS hält Dividende nach Gewinnrückgang ... »
07:23 Uhr
Sergio Ermotti hat bei der UBS nochmals 13,3 Millionen verdient, ... »
07:10 Uhr
UBS passt Gewinn für 2020 um 72 Millionen Franken nach unten an »
20:52 Uhr
Finanzskandal : Credit Suisse war bei Greensill gewarnt »
16:32 Uhr
2021-03-04 - SNB Working Papers - Financial inclusion, technology ... »
Bella Riviera Cannelloni
CHF 6.95 statt 15.40
Denner AG
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max Havelaar, 24 x 57 ml
CHF 7.20 statt 14.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Aproz
CHF 7.20 statt 14.40
Migros-Genossenschafts-Bund
Ariel All-in-1 Pods Colorwaschmittel, 50 Stück (50 WG)
CHF 19.50 statt 39.05
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel Flüssig Colorwaschmittel, 2 x 2,75 Liter (2 x 50 WG), Duo
CHF 26.95 statt 54.30
Coop-Gruppe Genossenschaft
Azzaro
CHF 24.90 statt 77.90
Denner AG
Schutzmasken, FFP2/FFP3 Masken, KN95 Masken
Toilettenkonzept, Reinigung
Blitzdruck, Falflyer, Briefpapier, Druckerei, Plakate
Telefonservice, Büroservice, Domiziladresse
Visuelle Gestaltungen, Grafik Design, Studio
Interaction & Interface Design für Software, Mobile-Apps, Webseiten
Feuchtigkeitscreme, Natural, für Männer, Gesichtsreinigung, After Shave, Rasiercreme
Wein, Weinhandel, Bitcoin
Brunch, Restaurant, Bar, raumzuerich 05 AG
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
SVV: Kumulrisiken müssen ...
HPCrazy Guitar Night
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max ...
Interdiscount: DJI Tello...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...