Aber: Nicht jeder Kompromiss ist ein guter Kompromiss. Manchmal ist es einfach nur ein fauler Kompromiss. Was Bundesrätin Sommaruga als "gangbaren Mittelweg" bezeichnet ist aus Tierschutzsicht ein Weg, der in die falsche Richtung führt und der sowohl den Artenschutz wie auch den Tierschutz in der Schweiz schwächt.
Dass für die Waldschnepfe eine längere Schonzeit gelten soll, mag die Waldschnepfe freuen, ändert aber nichts daran, dass das missratene Jagdgesetz den Schutz des Wolfes und anderer Arten lockern und deren Abschuss erlauben will, ohne dass die Tiere Schaden angerichtet haben - nur weil sie da sind - und ohne dass zuvor Schutzmassnahmen ergriffen werden müssen. Den Schutz einer grossen Anzahl Tierarten herabsetzen und gleichzeitig tierquälerische Jagdmethoden wie die Baujagd auf Füchse weiterhin zulassen, ist ein Weg, auf dem der Schweizer Tierschutz STS dem Bundesrat nie folgen wird. Es gilt: Am 17. Mai: Nein zum missratenen Jagdgesetz.
Kontakt:
Medienstelle Schweizer Tierschutz STS
Telefon 079 357 32 04
1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.
Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.
Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.
Schweizer Tierschutz STS (Firmenporträt) | |
Artikel 'Guter oder fauler Kompromiss? / Stellungnahme zur Pressekonferenz von Bundesräti...' auf Swiss-Press.com |
Sommerferien 2025: Überraschende Newcomer unter beliebtesten Destinationen
Hotelplan Suisse, 17.06.2025Armee trainiert mit PC-21 in Deutschland
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 17.06.2025Helsana überholt CSS als Branchenleaderin
Comparis.ch AG, 17.06.2025
08:01 Uhr
Hackerangriff: Telefonnummer von UBS-Chef Ermotti veröffentlicht »
05:50 Uhr
Milch Fehlanzeige: Weshalb die Migros aktuell Lücken im Regal hat »
05:40 Uhr
Meta sucht nach neuen Einnahmequellen – und schaltet Werbung auf ... »
19:12 Uhr
Reaktion auf Israels Angriffe: Der Iran will die Strasse von ... »
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'488'999