Aber: Nicht jeder Kompromiss ist ein guter Kompromiss. Manchmal ist es einfach nur ein fauler Kompromiss. Was Bundesrätin Sommaruga als "gangbaren Mittelweg" bezeichnet ist aus Tierschutzsicht ein Weg, der in die falsche Richtung führt und der sowohl den Artenschutz wie auch den Tierschutz in der Schweiz schwächt.
Dass für die Waldschnepfe eine längere Schonzeit gelten soll, mag die Waldschnepfe freuen, ändert aber nichts daran, dass das missratene Jagdgesetz den Schutz des Wolfes und anderer Arten lockern und deren Abschuss erlauben will, ohne dass die Tiere Schaden angerichtet haben - nur weil sie da sind - und ohne dass zuvor Schutzmassnahmen ergriffen werden müssen. Den Schutz einer grossen Anzahl Tierarten herabsetzen und gleichzeitig tierquälerische Jagdmethoden wie die Baujagd auf Füchse weiterhin zulassen, ist ein Weg, auf dem der Schweizer Tierschutz STS dem Bundesrat nie folgen wird. Es gilt: Am 17. Mai: Nein zum missratenen Jagdgesetz.
Kontakt:
Medienstelle Schweizer Tierschutz STS
Telefon 079 357 32 04
1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.
Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.
Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.
Schweizer Tierschutz STS (Firmenporträt) | |
Artikel 'Guter oder fauler Kompromiss? / Stellungnahme zur Pressekonferenz von Bundesräti...' auf Swiss-Press.com |
SECO - Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2023: Schweizer Wirtschaft wächst
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 30.05.2023Schweizerischer Nationalfonds: Wie alt das Blut ist, verrät mehr zum Verbrechen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 30.05.2023 Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, 30.05.2023
16:42 Uhr
Heuschnupfen-Saison: Darum sind wir ein Volk von Allergikern »
16:11 Uhr
Prozess gegen Hanno Berger: «Mr. Cum-Ex» wird zu mehr als acht ... »
15:41 Uhr
Generative KI entwickelt sich zur echten Produktivkraft »
14:11 Uhr
Macht Chat GPT wegen zu vieler Regeln einen Bogen um Europa? »
09:01 Uhr
2023-05-26 - Publikation - SNB Research Report 2022 »
Air Wick Aroma-Öl Diffuser Entspannender Lavendel
CHF 14.95 statt 29.95
Denner AG
Aprikosen 1.5kg
CHF 6.75 statt 11.25
Coop-Gruppe Genossenschaft
Barilla Spaghetti No. 5 6x 500g
CHF 7.80 statt 15.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Bio kids crispy Müesli
CHF 1.99 statt 2.99
Lidl Schweiz AG
Black Angus Rindsfilet
CHF 4.99 statt 9.99
Denner AG
Chicco d'Oro Tradition
CHF 9.99 statt 16.89
Lidl Schweiz AG
Dienstleistung, Gesundheit
Importateur, Concepteur et Distributeur de produits Bio et Naturels en Suisse
SWITCH, Teleinformatikdienste für Lehre und Forschung, CH-Domains
Industrie-Installationen, Maschinen-Steuerung, Elektro-Installationen, Telematik, Netzwerke
Optikfachgeschäft, Brillen und Kontaktlinsen
Garagentore, Demontagen, Servicearbeiten, Reparaturen, Montage, Lieferungen
Schweizer Medien Verband
Türen, Fenster, Alu-Fenster, Haustüren
Hotel, 5-Stern Hotel, Wellness-Hotel, Entspannung, Ostseereise
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Swiss Label Generalversammlung 2023
Heute hat Geburtstag Erich Ettlin
Media Markt Schweiz: Noise Cancelling True Wireless Kopfhörer...
Buchführung, Abschlussberatung, ...