Abschüsse des Wolfes, auch von Jungtieren und auch in Schutzgebieten, sollen möglich sein. Und das Gesetz erlaubt es dem Bund künftig, ohne Konsultation von Parlament oder Stimmvolk, weitere geschützte Tierarten - z.B. Luchs und Biber - zur Bestandesregulierung zum Abschuss freizugeben. Die tierquälerische Baujagd bleibt erlaubt, Treibjagden werden nicht beschränkt.
Ein Gesetz, das das Dezimieren oder gar Ausrotten geschützter Tierarten zulässt, einfach nur, weil die Tiere da sind und als Schädlinge betrachtet werden, widerspricht jeglichem Tierschutzgedanken und bedeutet einen massiven Rückschritt im Tier- und Artenschutz. Für den Schweizer Tierschutz STS ist das inakzeptabel. Diese Vorlage mag man Jagdgesetz nennen, mit einem Gesetz über den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel hat sie nichts mehr gemein. Der STS ruft schon heute Bürgerinnen und Bürger zur Unterzeichnung des Referendums auf, das voraussichtlich am 8. Oktober startet.
Kontakt:
Medienstelle Schweizer Tierschutz STS
Telefon 079 357 32 04
Um 1840 entstand in Bern der erste Tierschutzverein. 1861 wurde der Schweizer Tierschutz STS ins Leben gerufen, damals unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Tiere». Der Schweizer Tierschutz ist somit die älteste national tätige Tierschutzorganisation der Schweiz.
Oberstes Organ des Schweizer Tierschutz STS ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird der STS von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der ehrenamtlich tätig ist. Der Zentralvorstand ist für die strategische Führung des Verbandes zuständig.
Die Sektionen des Schweizer Tierschutz STS sind praktisch in allen Kantonen der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein tätig. Aufgrund dieser breiten Verankerung kann der Schweizer Tierschutz STS seine Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene mit Nachdruck wahrnehmen. Der Schweizer Tierschutz STS ist Mitglied der Eurogroup for Animals, einer Vereinigung der grossen nationalen Tierschutzorganisationen Europas, sowie der Fur Free Alliance.
Schweizer Tierschutz STS (Firmenporträt) | |
Artikel 'Revision Jagdgesetz / Stellung...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
EDA: Die Schweiz stellt 14 Millionen Franken für die humanitäre Hilfe im Jemen bereit
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 02.03.2021 Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 02.03.2021VIER PFOTEN überzeugt Fast-Food-Kette dean&david, Fleisch zu reduzieren
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 02.03.2021
13:53 Uhr
Swiss Life zahlt mehr Dividende und markiert Widerstandskraft »
13:52 Uhr
Dolder-Besitzer Schwarzenbach muss Millionen-Busse bezahlen »
13:31 Uhr
SMI überragt europäische Indizes - Ölpreis vor Opec-Treffen ... »
13:31 Uhr
Europäisches Klimaranking: Schweizer Firmen stehen international ... »
12:02 Uhr
2021-03-02 - Geldmarkt-Buchforderungen der Schweizerischen ... »
Bella Riviera Cannelloni
CHF 6.95 statt 15.40
Denner AG
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max Havelaar, 24 x 57 ml
CHF 7.20 statt 14.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel All-in-1 Pods Colorwaschmittel, 50 Stück (50 WG)
CHF 19.50 statt 39.05
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel Flüssig Colorwaschmittel, 2 x 2,75 Liter (2 x 50 WG), Duo
CHF 26.95 statt 54.30
Coop-Gruppe Genossenschaft
Azzaro
CHF 24.90 statt 77.90
Denner AG
Burberry
CHF 27.90 statt 57.90
Denner AG
Technik, Design, Print, Webseite, Branding
Software-Entwicklung, IT-Lösungen, Online Plattformen
Stiftung, SchweizMobile, Langsamverkehr, Freizeit, Tourismus, Wandern, Velofahren, Mountainbiken
IT Sicherheit, IT Solutions, IT Infrastruktur
Pflegezentrum, Pflegewohngruppen, Alterswohnungen, Gastronomie
Lieferdienst, Logistikunternehmen
Hotel, Restaurant, 5 Sterne
Werkzeug, quincaillerie, Metallwaren, machines
Musikförderung, Musikverein, Orchester
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Frühlingsgefühle in der Schweizer ...
HPCrazy Guitar Night
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max ...
Galaxus: Corsair Glaive RGB Pro...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...