Firmenmonitor
HELPads



Freihandelsabkommen Schweiz-Mercosur Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS zum Freihandelsabkommen



Schweizer Tierschutz STS

26.08.2019, Basel (ots) - Das Mercosur-Abkommen wird die Handelsschranken zwischen der Schweiz und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) abbauen. Der Schweizer Tierschutz STS wendet sich nicht per se gegen Freihandelsabkommen, wird allerdings die nun geschlossene Uebereinkunft mit dem Mercosur kritisch analysieren bezüglich seiner Forderungen bei Tier-, Umwelt- und Konsumentenschutz.


Der STS fordert die Beibehaltung der bisherigen Importkontingente, insbesondere beim Fleisch, Produktionsstandards gemäss Schweizer Tierschutzgesetz, strenge Fleisch- Hygienekontrollen an der Schweizer Grenze sowie Massnahmen zur Verbesserung der Deklaration. Mit dem Mercosur-Abkommen werden tierschutzwidrige und tierquälerische Importprodukte auf den Markt kommen, welche bei Weitem nicht dem Niveau der Inlandprodukte entsprechen. Für die KonsumentInnen wird esohne eine klare, konsequente Deklarationspflicht, kaum möglich sein, sich hinsichtlich Tierschutz und der Produktionsmethoden zu informieren.

Die Schweiz importierte im Jahr 2018 etwas über 21'000 Tonnen Fleischaus den Mercosur-Staaten. Von den 3'700 Tonnen Rindfleisch kommt der Grossteil aus Paraguay und Uruguay. Von den über 16'000 Tonnen Geflügelimporten stammen praktisch 100% aus Brasilien, dem weltweit zweitgrössten Produzenten von Hühnerfleisch, mit Produktionsbedingungen, die unseren Vorstellungen von Tierschutz komplett widersprechen. Die Problematik in der Rinderhaltung liegt u.a. bei der Feedlot-Haltung. Diese praktisch bodenunabhängige, umwelt- und tierschützerisch höchst problematische Tierhaltung wird mit der wachsenden Fleischproduktion stark gefördert. Hinzu kommt derverbreitete, in der Schweiz verbotene Einsatz von Hormonen und von Fütterungsantibiotika zur Leistungsförderung in der Tiermast.

Ferner macht der Schweizer Tierschutz STS auch auf die mit der Nutztierhaltung zusammenhängende Abholzungsproblematik aufmerksam. Flora und Fauna sind gefährdet, Wildtiere verlieren ihren Lebensraum.Eine vom SECO in Auftrag gegebene Nachhaltigkeitsstudie wird erst im Dezember 2019 erwartet. Gemäss ersten Informationen werden darin aberkeine konkreten und verbindlichen Kriterien im Bereich Tierschutz zu finden sein.

Kontakt:

Dr. Stefan Flückiger

Geschäftsführer Agrarpolitik Schweizer Tierschutz STS

Telefon 079 621 29 84; stefan.flueckiger@tierschutz.com



Über Schweizer Tierschutz STS:

1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.

Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.

Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Freihandelsabkommen Schweiz-Mercosur Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS zum Freihandelsabkommen ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Schweizer Tierschutz STS (Firmenporträt)

 Artikel 'Freihandelsabkommen Schweiz-Mercosur Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS ...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


-

CHF 9.95 statt 22.05
Denner AG    Denner AG

-

CHF 10.95 statt 17.50
Denner AG    Denner AG

Anna's Best Tortelloni - Ricotta und Spinat

CHF 7.50 statt 13.15
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Cailler Sélection Pralinen

CHF 9.95 statt 19.90
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

Caprice des Dieux

CHF 5.00 statt 7.15
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Chio Oven Chips/Kettle Chips

CHF 3.19 statt 4.20
Lidl Schweiz AG    Lidl Schweiz AG

Alle Aktionen »

Vermietung ökologischer Mehrweg-Umzugsboxen statt Umzugskartons

Landwirtschaftliche Geräte, Grosshandel, Verpackungsbetriebe, Düngerhandelsfirma

microtechnique

3 verschiedene Lokale unter einem Dach, Alte Stube, Brasserie, Weinstube

Casino, Spielbank, Grandjeux, Grandcasino, Grand Casino Kursaal Bern AG

Waldwirtschaft, Bäume, Holzvermarktung, Wertholzverkauf, Forstliche Grundausbildung

Dienstleistung, Gesundheit

Importateur, Concepteur et Distributeur de produits Bio et Naturels en Suisse

SWITCH, Teleinformatikdienste für Lehre und Forschung, CH-Domains

Alle Inserate »

6
8
19
27
31
42
4

Nächster Jackpot: CHF 2'900'000


27
29
32
33
47
2
8

Nächster Jackpot: CHF 130'000'000


Aktueller Jackpot: