Umsatz und Gesamtleistung steigen deutlich um 25% bzw. 21% ggü. Vorjahr, EBITDA von 0,4 Mio. EUR (Vorjahr: -1,1 Mio. EUR), positives Konzernergebnis nach Steuern, Webshops in Ungarn, Rumänien und Slowenien eröffnet.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 0,4 Mio. EUR, nach -1,1 Mio. EUR im Vergleichszeitraum. Im Berichtszeitraum erzielte zooplus ein positives Konzernergebnis in Höhe von 0,1 Mio. EUR. (Vorjahr: -1,0 Mio. EUR). Insgesamt ergibt sich hieraus ein Ergebnis je Aktie von 0,01 EUR, verglichen mit -0,17 EUR im Vorjahreszeitraum.
Auf der Vermögensseite führte eine Verringerung der kurzfristigen Vermögenswerte auf 50,0 Mio. EUR (31. Dezember 2011: 66,2 Mio. EUR) zu einer deutlich schlankeren Bilanzstruktur während sich das Eigenkapital gleichzeitig auf 35,7 Mio. EUR gegenüber 35,5 Mio. EUR zum Jahresende 2011 erhöhte. Die Eigenkapitalquote liegt zum 31. März damit bei 61% und somit deutlich oberhalb des langfristig angestrebten Zielkorridors zwischen 30% und 40%. Die Bilanzsumme verringerte sich insgesamt auf 58,7 Mio. EUR (31. Dezember 2011: 75,1 Mio. EUR).
Florian Seubert, CFO, kommentiert die Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum: „Mit dem erreichten Wachstum der Gesamtleistung im ersten Quartal liegen wir wie erwartet voll im Plan. Dennoch sehen wir hier zukünftig noch weitere Luft nach oben unsere Internationalisierungsstrategie wird hierzu entscheidend beitragen. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, nun auch Ungarn, Rumänien und Slowenien mit individuellen lokalen Webshops bedienen zu können. E-Commerce im Bereich Heimtier gewinnt europaweit nach wie vor stark an Bedeutung. Wir streben deshalb für zooplus maximales Wachstum in allen wichtigen Märkten an. Im laufenden Geschäftsjahr wollen wir mindestens 320 Mio. EUR Gesamtleistung erreichen, 2013 dann mindestens 400 Mio. EUR, bei jeweils positivem EBITDA.“
Medienkontakt:
Zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Tel: +49 0 89 95 006 100
Fax: +49 0 89 95 006 500
Mail: contact@zooplus.com
Web: www.zooplus.de
zooplus ist in Deutschland und anderen Ländern Europas im Online-Handel mit Heimtierprodukten tätig und nimmt diesbezüglich nach eigener Einschätzung gemessen an den Umsatzerlösen in allen Schlüsselmärkten eine führende Marktstellung ein.
zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen sowie für Pferde über Websites in der jeweiligen Landessprache in Deutschland/Österreich, Grossbritannien, Frankreich, Holland, Belgien, Irland, Italien, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Finnland sowie über die englischsprachige Website zooplus auch in Dänemark, Luxemburg und Schweden.
Neben dem Vertrieb über die eigenen Websites werden, in wesentlich geringerem Umfang, auch Umsätze über fremde Websites und Kooperationspartner generiert. Daneben erzielt zooplus in geringem Umfang auch durch die Bereitstellung von Werbeflächen und Promotionsmöglichkeiten auf ihren Websites für andere Werbetreibende sonstige Erträge.
Zooplus AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'zooplus AG: Deutliche Steigerung der Gesamtleistung im ersten...' auf Swiss-Press.com |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
04:51 Uhr
Alle wollen nach Luzern, niemand nach Bern: So wächst die Schweiz »
22:02 Uhr
700' 000 Tonnen Schuttmaterial für ein neues Flachmoor »
18:41 Uhr
Hilfe bei der Stellensuche: Wie nutze ich KI, um meinen Traumjob ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'270'988