Hundetraining macht Spass!
Mein Ziel ist, Hundehaltenden viel Wissen für ein artgerechtes, interessantes und verständnisvolles Zusammenleben mit ihrem Hund zu vermitteln.
Ich hole jedes Mensch-Hund-Team dort ab wo es gerade steht und fördere es individuell. Im Smartdog-Training ist mir der kameradschaftliche, aufgestellte Umgang miteinander ein grosses Anliegen. Hunde sind sehr anpassungsfähig. Durch das zunehmend hundefeindliche Umfeld werden aber heutzutage viele arttypische Verhaltensweisen des Hundes, das was für ihn völlig normal „hündisch“ ist, nicht mehr akzeptiert. Für ein entspanntes Zusammenleben mit unseren Fellträgern ist es unumgänglich dass Hundehaltende lernen den Hund zu lesen, sein Verhalten zu deuten und Zusammenhänge zu erkennen. Die Aufgabe des Menschen ist es auch, einfühlend auf ihn zu reagieren und dem Hund zu zeigen wie er sich im menschlichen Umfeld verhalten soll. Der Hund lernt Vertrauen in seinen Menschen zu haben und gern mit ihm zusammenzuarbeiten. Die Sozialisierung mit Artgenossen wird während dem Training und/oder im freien Spiel optimiert und gefestigt.
Wir verstärken erwünschtes Verhalten des Hundes damit er es öfter, schneller oder intensiver zeigt. Das heisst, wir belohnen den Hund für erwünschtes Verhalten entsprechend seinen momentanen Bedürfnissen. Unerwünschtes Verhalten verhindern wir vorausschauend oder unterbrechen es ohne dabei den Hund zu bedrängen, zu bedrohen, zu erschrecken und/oder zu ängstigen.
Wir arbeiten in Kleinstgruppen von 2-3 Mensch-Hund-Teams oder im Einzelunterricht damit wir auf individuelle Wünsche eingehen können.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Smartdog-Training in Hagendorn (Zug). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-43-264594.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
09:51 Uhr
Vermummte liefern sich Strassenschlacht mit Polizei »
09:42 Uhr
Preise für Häuser steigen im Umland von Städten am meisten »
09:21 Uhr
Geldberater zum Aktienmarkt: Japan dürfte besonders unter höheren ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453